Die Mitglieder
unsere zehn Sänger hinter den Stimmen...

Jonathan
Jonathan ist Countertenor (Altus), dementsprechend ist seine Stimme in der hohen Lage besonders ausgeprägt. Eine Fähigkeit, die in vielen Stücken für unser Ensemble essenziell ist, da sie die Höhenlagen für unseren Gesamtklang erschließt. Auch deshalb übernimmt er mit seiner einzigartig klaren Stimme oft solistische Aufgaben. Darüber hinaus ist er verantwortlich für unsere Öffentlichkeitsarbeit, kümmert sich um Printwerbung und unsere Präsenz in den sozialen Medien.

Karl
Karl ist unser musikalisches Genie und daher seit Gründung der musikalische Leiter des Ensembles. Zu seinen Aufgaben gehören das Erproben von Stücken, das Schreiben von Konzertprogrammen, das Anstimmen der Töne und ab und an natürlich auch das Dirigieren. Auch gesanglich ist er für unser Ensemble ein Segen, da er aufgrund seiner vielseitigen Stimme in jeder Gesangslage einsetzbar ist. Karl bevorzugt jedoch den Tenor.


Elias
Als einer unserer zahlreichen hohen Tenöre überzeugt Elias hauptsächlich durch seine weiche und klare Stimme und mit einem besonderen Gespür für Intonation und einer stabilen Stimmführung ist er unersetzlich für den Gesamtklang des Ensembles. Auch bereichert er uns durch seine aufgeschlossene Art, die - nicht nur musikalisch - für unser Ensemble einen großen Gewinn darstellt.
Johann
Johann zeichnet sich besonders durch seine klangvolle und kräftige Tenorstimme aus, mit welcher er jedoch auch in sanfteren Werken einen bedeutenden Beitrag leistet. Neben seiner vielseitig einsetzbaren Stimme besitzt er auch künstlerisches Talent, weswegen er grafische Aufgaben im Ensemble übernimmt, so stammt unser Design größtenteils aus seiner Feder.


Friedrich
Friedrich trägt durch seine ausgesprochen voluminöse und wohlklingenden Tenorstimme einen großen Teil zum abgerundeten Ensembleklang bei. Dank seiner einzigartigen Interpretationen gelingt es ihm, solistische Aufgaben immer wieder mit Bravour zu meistern und besonders musikalisch zu akzentuieren. Doch auch im Gesamtklang fügt er sich besonders homogen ein, wodurch er unserer Klangfarbe Stabilität und Wärme verleiht.
Jannis
Jannis verfügt über eine angenehme und ausgewogene Tenorstimme, mit welcher er einen bedeutenden Anteil an der Harmoniebildung unseres Ensembles hat. So agiert er stimmlich meistens aus dem Hintergrund heraus und fügt sich jederzeit aufmerksam ins Klangbild ein. Darüber hinaus zeigt er herausragendes Engagement für außermusikalische Aufgaben des Ensembles und übernimmt Verantwortung für die Organisation von Konzerten und Auftritten.


David
David ist unser einziger Bariton und singt in der Mittellage zwischen Tenor und Bass. Gelegentlich wird er zwar von unseren Tenören unterstützt, doch die Verantwortung für diese Stimmgruppe liegt allein in seinen Händen. Somit leistet er einen unersetzlichen Beitrag für die Harmoniebildung.
Henrik
Henrik singt im tiefen Bass. Mit seiner voluminösen und grundierten Stimme bildet er den soliden Grundstein unseres gesamten Ensemble-Repertoires. Aufgrund seines besonders großen Tonumfangs, gerade in der sehr tiefen Lage, trägt seine Stimme bemerkenswert zum Teil der dunklen Färbung unseres Ensembleklangs bei.


Carl
Carl ist unser zweiter tiefer Bass und bildet so gemeinsam mit Henrik das Fundament unseres Klanges. Mit seiner kräftigen und klaren Stimme gibt er nicht nur unserem Gesamtklang Stabilität und Volumen, sondern überzeugt auch stets bei solistischen Basspassagen. Doch Carl ist auch unser eloquenter Redner, weshalb Sie ihn des Öfteren in Moderation und Begrüßung wahrnehmen werden, wenn Sie unsere Konzerte besuchen.